Aktuelles

Quelle: © SolisImages - Fotolia.com

Meditation in Therapie & Prävention

PhysioYoga meets TT-Digi, das Magazin für Training, Therapie & Digitalisierung. Unter folgendem Link findest Du einen aktuellen Artikel zum Thema Kurzmeditationen: Achtsamkeit als mentaler Anker für mehr Klarheit, Gelassenheit und Präsenz Viel Spaß beim Lesen!

Mehr lesen →

Tipps für die Liebe mit Buchverlosung zum Valentinstag

10 Regeln für eine achtsame Streitkultur in der Partnerschaft: 1. Bedenke: Der Ton macht die Musik, also bitte nicht aggressiv oder beleidigend werden. 2. Nutze die Ich-Form, um deine Bedenken, Gefühle oder Wünsche zu äußern. Mache dabei Lösungs- oder Kompromissvorschläge. 3. Bleib beim Thema, ohne durch „immer“ oder „nie“ zu verallgemeinern. 4. Schimpfe nicht über […]

Mehr lesen →

PhysioYoga im Fokus

PhysioYoga meets TT-Digi, das Magazin für Training, Therapie & Digitalisierung. Unter folgendem Link findest Du einen aktuellen Artikel zum Thema PhysioYoga: Ein spezielles Konzept für Fachkräfte aus den Heil- und Gesundheitsberufen Viel Spaß beim Lesen und … schön, dass Du ein Teil der PhysioYoga-Community bist! Du bist noch nicht dabei? – Dann schau Dir die […]

Mehr lesen →

NEU: Tagesworkshop Kurzmeditationen

Ab Februar 2021 bieten wir ein neues Thema als Tagesworkshop an: KURZMEDITATIONEN Es handelt sich dabei um meditative Übungen von bis zu zehn Minuten, die Du sowohl in die Therapie, als auch in diverse Präventionskurse integrieren und zusätzlich für Dich zur Selbstfürsorge nutzen kannst. Übrigens, eine wunderbare Ergänzung zum RückenYoga Trainer/in! Mehr zu den Inhalten, […]

Mehr lesen →

Dankeschön!

Liebe Teilnehmerinnen, liebe Teilnehmer unserer diesjährigen Kurse, wir möchten uns ganz herzlich bei Euch dafür bedanken, dass Ihr trotz Corona unsere Fortbildungen so zahlreich besucht habt, wie hier auf dem Bild beim RückenYoga im sonnendurchfluteten Raum des ulmkollegs im November. Denn das war aufgrund der Beschränkungen nicht selbstverständlich! Bleibt gesund und zuversichtlich. Genießt die besinnliche […]

Mehr lesen →

Ungewissheitstoleranz mit Yoga stärken

Alles im Leben ist einem ständigen Wandel unterworfen. Oft ist uns nicht klar, wie der Weg weitergeht, sei es beruflich oder privat. Diese Ungewissheit auszuhalten ist manchmal ganz schön schwer, gerade in Lebensphasen, in denen der Wunsch nach Planungssicherheit groß ist. Mit Yoga und Meditation kannst Du der Ungewissheit den Schrecken nehmen und mehr Stabilität […]

Mehr lesen →

Meditation beim Toilettengang

Die Gesundheit des Beckenbodens lässt sich auch durch Yoga und Meditation positiv beeinflussen. Welche Rolle dabei Achtsamkeit einnimmt und wie sich Stress in diesem Zusammenhang auswirkt, erfährts Du in diesem Video, dass durch unsere Zusammenarbeit mit Shelly Prosko, einer Physio- und Yogatherapeutin aus Kanada entstanden ist. Dieses Video auf YouTube ansehenMit Anklicken des YouTube-Videos wird […]

Mehr lesen →

Neuerscheinung: Meditation in Bewegung

Ein Hörbuch voller frischer Impulse und dynamischer Übungen, die Ihr sowohl für Euch selbst, als auch für Eure Patienten, Kunden und Kursteilnehmer nutzen könnt und zwar ohne zusätzlicher Musikgebühren. Das Ziel der Kurzmeditationen ist, durch Bewegung den Körper zu aktivieren, überflüssigen Ballast von sich abzuwerfen und mentale Blockaden aufzulösen, um dann in Ruhe und Stille […]

Mehr lesen →

Inhouse-Schulung: Achtsamkeit und Empathie im Gesundheitswesen

Impulstag: Achtsamkeit und Empathie in Gesundheits- und Pflegeberufen Ein achtsamer Umgang mit erhöhter Stressbelastung und die Fähigkeit, den Herausforderungen des Alltags mit innerer Ruhe und Gelassenheit zu begegnen, sind zentrale Themen der Selbstfürsorge. Wer Achtsamkeit in sein Leben integriert, lernt seine automatischen Muster besser kennen, eigene Ressourcen und Potentiale wahrzunehmen und sich bei Bedarf gezielt […]

Mehr lesen →